| 
             Mittwoch, 
            08.06.1966, 21.00-22.25 Uhr  | 
           
         
        
        
        
        
        
        
          
        | 
         Roberts, 
        Chefinspektor und Leiter des Morddezernats  | 
        
        Paul Edwin Roth | 
           
          
        | 
         Dr. Atkins  | 
        
        Wolf Frées | 
           
          
        | 
        Ordinationshilfe | 
         
        Eva Schuch | 
           
          
        | 
        Rechtsanwalt Dr. Clark | 
         
        Wolfram Schaerf | 
           
          
        | 
        Eduard Redlich | 
         
        Peter Schiff | 
           
          
        | 
        Mary Castellione | 
         
        Renate Küster | 
           
          
        | 
        Castellione | 
         
        Joachim Hildebrandt | 
           
          
        | 
        Wombat | 
         
        Charles H. Vogt | 
           
          
        | 
        Inspektor | 
         
        Klaus Sonnenschein | 
           
          
        | 
        Verhafteter | 
         
        Hans Nitschke | 
           
          
        | 
        Inder | 
         
        Bruno Arno | 
           
          
        | 
        Patientin | 
         
        Käthe Camossa | 
           
          
        | 
        Sekretärin | 
         
        Brigitte Schuma | 
           
          
        | 
        1. Polizist | 
         
        Joseph Sira | 
           
          
        | 
        2. Polizist | 
         
        Kurt Baumann | 
           
           
        
        
          
        | 
         
        Kriminalstück von  | 
        
        Harald Bratt | 
           
          
        | 
         Bearbeitung  | 
        
        Konrad Wagner | 
           
          
        | 
        Szenenbild | 
         
        Werner Viktor Töffling | 
           
          
        | 
        Produktion | 
         
        Berliner Theater | 
           
          
        | 
        im Auftrag des | 
         
        ZDF | 
           
           
         | 
        
        
         
        Nervenarzt Dr. Atkins ist ja so einiges gewöhnt. Egal, was ihm seine 
        Patienten erzählen, er behält stets kühlen Kopf. Was er da aber von 
        einem Mann, den er nicht kennt, hören muss, verschlagt selbst ihm den 
        Atem: der Fremde weist seltsame Erinnerungslücken auf und behauptet, er 
        habe in diesem Zustand einen gewissen Castellione ermordet. Dr. Atkins 
        ist mehr als überrascht, als ihm der Fremde auch noch Beweisstücke für 
        den Mord an dem reichen Mann vorlegen kann. Doch all dies wird noch 
        übertroffen, als er am nächsten Tag bei der Polizei vorbeischaut und 
        dort den Fremden wieder trifft: es ist Chefinspektor Roberts, der Leiter 
        des Morddezernats! Seltsamerweise konzentrieren sich die polizeilichen 
        Ermittlungen jedoch auf die Fahndung nach einem gewissen Jack Walpole. 
        Denn der reiche Castellione ist tatsächlich in der Nacht zum Vierten 
        ermordet worden... 
        (Text © GP, Die Krimihomepage) 
  
        Damals erst ab 18 
        Jahren empfohlen.   
  
          
            | 
             Zusätzliche 
            Informationen  | 
           
         
        Die Theaterstücke von 
        Harald Bratt (geboren 1897) wurden mehrfach verfilmt. So basieren 
        Kinofilme wie "Rausch einer Nacht" (1951) oder "Veronika, die Magd" auf 
        seinen Stücken. Auch für die 1943er Version des Films "Titanic" lieferte 
        er die Vorlage.  | 
        
        
         Derzeit 
        keine Bilddarstellung möglich.  |