| 
             
			Erstsendung (ARD): 
			Mittwoch, 
            01.11.1961, 20.20-22.25 Uhr  | 
		
		 Regie:  
		Hans-Reinhard 
            Müller  | 
		
             Dauer: 
			101 Minuten  | 
	
	
		| 
		Inhalt | 
	
	
		| 
         Weil Philippe de Silleranges 
		eine Kriegsverletzung hat, ist seine Gattin Elisabeth die Geliebte 
		seines Bruders Jacques geworden. Eines Tages taucht ein weiterer Bruder 
		namens Pierre auf. Zwischen Elisabeth und Pierre entflammt die Liebe und 
		Jacques lässt seinen Widersacher töten, um die "alte Ordnung" wieder 
		herstellen zu können. Ob ihm das gelingt? 
		(Text 
			© 
			GP, Die Krimihomepage)
			
          | 
	
	
		| 
		Kritik | 
	
	
		| 
           Derzeit keine Kritik 
			möglich. 
           | 
	
	
		| 
		Zusätzliche Infos & 
		Hintergrundinfos | 
	
	
		| 
         Der Film basiert auf 
		dem protestantisch erzogenen Amerikaner Julien Green, der 1900 
        geboren wurde. Der Schriftsteller wurde in kalvinistisch-jansenistischem 
		Geist erzogen, konvertierte jedoch im Alter von 15 Jahren zum 
		Katholizismus. Später sympathisierte er mit dem Buddhismus, eher er 1939 
		wieder katholisch wurde. Sein Werk "Der Feind" verfasste er 1954. In 
		seinen Werken befasste sich der Autor stets mit sündhaften Wünschen und 
		Trieben.  | 
	
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	
	
		
		
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
	
        | 
        Philippe de 
        Silleranges | 
        
        Peter Lühr | 
           
		
        | 
        Pierre | 
        
        Pinkas Braun | 
          	 
			
        | 
        Jacques | 
         
        Peter Arens | 
          	 
			
        | 
        Mugis | 
         
        Wolfried Lier | 
          	 
			
        | 
        Ein Diener | 
         
        Ernst Bartels | 
          	 
			
        | 
        Elisabeth | 
         
        Agens Fink | 
          	 
			
        | 
        Die Amme | 
         
        Rosemarie Kilian | 
          	 
			
        | 
        Die Armut | 
         
        Claudia Bethge | 
          	 
							 
				 | 
				
	
        | 
        von | 
        
        Julien Green | 
           
		
        | 
        deutsch von | 
        
        Lore Kornell | 
          	 
			
        | 
        Ausstattung | 
         
        Walter Dörfler | 
          		 
				
        | 
        Regie | 
         
        Hans-Reinhard Müller | 
          		 
				
        | 
        eine Produktion des | 
         
        Bayerischen Rundfunks | 
          		 
	 
				 | 
			 
		 
  		 |