| 
    
    	 | 
		
		
			
				| 
         
		
		PROZESS 
		PARISIUS  | 
			 
			
				
	
		| 
             
			Erstsendung (DFF): 
			
			Sonntag, 24.05.1959  | 
		
		 Regie:  
		Heinz Seibert  | 
		
             Dauer/ 
			Bild: 
			91', s/w  | 
	 
	
		| 
		Inhalt   | 
	 
	
		| 
         
Eine Gerichtsverhandlung: Der Fahrer des 
Prokuristen Parisius steht vor dem Richter, weil er beschuldigt wird, seinen 
Arbeitgeber ausgeraubt und danach getötet zu haben. Der Prozess endet jedoch mit 
einem Freispruch. Zu Recht?  
(Text © GP, Die Krimihomepage)  | 
	 
	
		| 
		Kritiken | 
	 
	
		| 
Derzeit keine Kritik möglich. | 
	 
	
		| 
		Hintergrund | 
	 
	
		| 
         Von dem Film überleben 
		heute nur noch 15 Minuten. Das komplette Drehbuch hat überlebt und 
		lagert im Deutschen Rundfunkarchiv.  | 
	 
	
		| 
		Stab | 
		
		    | 
	 
	
		
		
			
				| 
Besetzung | 
				
Aufnahmestab | 
			 
			
				
	 | 
		Dr. Kellner, 
		Untersuchungsrichter  |  
		Harry Riebauer |    
		| 
		Dr. Crusius, Staatsanwalt
		 |  
		Peter A. Stiege |   
 | 
	Frau Crusius  |  
	Maria Rouvel |    
		| 
		Hannelore Crusius  |  
		Brigitte Olm |   
 | 
	Erwin Grosse, Taxi-Chauffeur  |  
	Rudolf Christoph |    
		| 
		Erika, seine Frau |  
		Erika Müller-Fürstenau |   
 | 
	Fritz Vollmann, Wirt  |  
	Hugo Mayer-Gänsbacher |    
		| 
		Tutti, Bardame |  
		Hildegard Röder |    
| Casello, 
Schlagzeuger |  
Alfred Cogho |  
	 
| Dr. 
Hartmann  |  
Paul Berndt |  
	 
| Dr. 
Boltenhagen  |  
Wolfgang Brunecker |  
	 
| Dr. 
Schneider  |  
Arthur Jopp |  
	 
| Käte 
Schob, Sekretärin |  
Waltraud Lohrmann |  
	 
| 
Hebenstreit, Kriminalkommissar |  
Heinz Voß |  
	 
| Dr. 
Eberbach, Landgerichtsdirektor |  
Hans Eggerth |  
	 
| 
Parisius, Prokurist |  
Siegfried Weiß |  
							 
				 | 
				
	
		| 
		Kriminalspiel von |  
		Ferdinand May | 
	 
	
		| Dramaturgie |  
		Gottfried Grohmann | 
	 
	
		| Szenenbild |  
		Albrecht Langenbeck | 
	 
	
		| Regie |  
		Heinz Seibert | 
	 
	
		| eine 
		Produktion des |  
		Deutschen Fernsehfunks 
		(DFF) | 
	 
	 
				 | 
			 
		 
  		 | 
	 
 
				 | 
			 
			 
		 | 
	
	
		| 
		 
		Diese Seite 
		wurde zuletzt bearbeitet am: 15.03.2016  | 
		
 
E-Mail: krimiserien - at - hotmail.com | Die Krimihomepage 2000 - 2016 |  
Konzeption/ Gestaltung/ Webmaster: Georg P. 
Mithilfe (Scans aus alten Zeitschriften): Jakob Oberdacher, 
Bitte keine 
Kopieranfragen!  | 
		
 
 
 
  
	Besucher seit dem 29.10.2009: 
 
     
  
 
 
  
    	 |